Passer aux informations produits
1 de 1

Bauck Mühle

Marmorkuchen - Bauck Mühle

Marmorkuchen - Bauck Mühle

Allergene:

Ernährungsgewohnheit: Glutenfrei, Ohne Nüsse, Vegan, Laktosefrei et Bio

Prix habituel CHF 5.70
Prix habituel Prix promotionnel CHF 5.70
En vente Épuisé
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Zutaten
Maisstärke*, Rübenzucker*, Reismehl*, fettarmes Kakaopulver* 3,5%, Backpulver (Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Maisstärke*), Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*, Hirsevollkornmehl*, Steinsalz, Vanillepulver*
* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang

Inhalt: 415g

Allgemeines

Backmischung für 1 Kastenform, 1 Gugelhupf oder 12-14 Muffins

Besonderheiten

Rühren, Backen, fertig! Zubereitung 15 Minuten, Backzeit ca. 55 Minuten. Gelingt auch vegan als Marmor-Muffins oder vegane Donauwelle.

Sonstige Hinweise
Gentechnikfrei, ohne Aroma, ohne synth. Farbstoffe, ohne synth. Konservierung, ohne Weisszucker, rein pflanzlich.

Lagerhinweis
Bitte kühl und trocken lagern.

Rezeptvorschlag
Vegane Marmor-Muffins (für 12 – 14 Muffins) Zutaten: Backmischung Marmorkuchen, 100 g Margarine, 150 g Sojajoghurt, 4 EL neutrales Öl, 1 TL Backpulver, 6 EL heißes Wasser Zubereitung: Die Grundmischung mit allen Zutaten (bis auf das Wasser) gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Teig halbieren, Kakao mit 6 EL heißem Wasser anrühren und den angerührten Kakao in die eine Hälfte unterheben. Den hellen und dunklen Teig abwechselnd in Muffinförmchen schichten. Anschließend die Teigschichten spiralförmig durchziehen, so dass ein Marmormuster entsteht. Bei 180 ° C im vorgeheizten Backofen für 25-30 Minuten backen und auf einem Rost auskühlen lassen. Hinweis: Die vegane Zubereitung funktioniert nicht in tiefer Kasten- oder Gugelhupform. Donauwellen-Schnitten Zutaten: Backmischung Marmorkuchen, 4 Eier, 180 g weiche Butter, 1 großes Glas Kirschen (Abtropfgewicht g), 2 Päckchen Vanillepuddingpulver, 4 EL Zucker, 750 ml Milch, 250 g Butter, 400 g Zartbitter Kuvertüre, 4 EL neutrales Pflanzenöl Zubereitung Teig: Die Grundmischung mit 4Eiern, 180 g Butter und 4 EL heißem Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Hälfte des Teiges mit einem Teigspachtel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. In einer separaten Schüssel den Inhalt der kleineren Packung (Kakaopulver) mit 3 EL kaltem Wasser glattrühren und mit dem restlichen Teig vermengen. Den dunklen Teig vorsichtig auf dem hellen Teig verteilen. Kirschen abtropfen lassen, auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Auf mittlerer Schiene bei 180 ° C für 30 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen. Zubereitung Creme: Aus 2 Päckchen Vanillepuddingpulver mit 750 ml Milch und 4 EL Zucker einen Pudding kochen, in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. 250 g Butter mit dem Handmixer schaumig rühren. Den Pudding esslöffelweise unter die schaumige Butter rühren. Tipp: Für diesen Schritt müssen Butter und Pudding etwa die gleiche Temperatur haben. Die Pudding-Butter-Creme auf dem Kuchen verteilen und anschließend Minuten kalt stellen. Schokoguss: 400 g Zartbitter Kuvertüre mit 4 EL neutralem Öl im Wasserbad schmelzen, anschließend vorsichtig auf der Pudding-Butter-Creme verteilen und den fertigen Kuchen kalt stellen.

Zubereitung
Klassische Zubereitung mit Milch und Ei Sie geben dazu: 4 Eier, 180 g Butter, heißes Wasser 1.) Den Backofen mit Ober- und Unterhitze auf 180 ° C (Gasstufe 3) vorheizen. Bitte nicht mit Umluft backen. 2.) Den Inhalt der größeren Packung (Grundmischung für den Kuchen) in eine Schüssel geben. 3.) 4 Eier, 180 g weiche Butter und 4 EL heißes Wasser dazugeben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. 4.) Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kastenform (ca. 25cm) oder Gugelhupform (26 cm) füllen. 5.) In einer separaten Schüssel den Inhalt der kleineren Packung (Kakaopulver) mit 3 EL heißem Wasser glattrühren und mit dem restlichen Teig vermengen. 6.) Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen. Anschließend die Teigschichten mit einer Gabel spiralförmig durchziehen, so dass ein Marmormuster entsteht. 7.) Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 55 Minuten backen. 8.) Den Kuchen ca. 15 Minuten abkühlen lassen, erst dann aus der Form nehmen. Hinweis: Anstatt Butter können Sie auch Margarine verwenden.

Inverkehrbringer 
Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche
Afficher tous les détails

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)